Stillberatung Lebensbaum
Herzlich Willkommen bei Stillberatung Aichach. Es freut mich, dass Du zu mir gefunden hast. Ich wünsche Dir viel Spaß beim stöbern und freue mich von Dir zu hören.
Gerade am Anfang einer jeden Stillbeziehung können verschiedene Stillprobleme auftauchen, die einen ins Wanken bringen. Du musst Dich nicht schämen oder alleine bleiben mit Deiner Unsicherheit. Ich bin für Dich und Dein Kind da, steh Dir mit Rat und Tat zur Seite. Ich möchte Dich untersützen, an Dich und die Intuition in Dir zu glauben.
Auch bei Stillproblemen, wie wunden Brustwarzen etc. bin ich ein guter Wegbegleiter oder auch schon vorab zur Stillvorbereitung, damit du gestärkt mit aktuellem Wissen in eure Stillbeziehung starten kannst.
Hausbesuche auch außerhalb von Aichach, Telefonberatung oder wenn es dir lieber ist, auch per E-Mail. Ich komme allen Beratungswünschen nach und passe sie für Dich an.
"Der Weg ist das Ziel"
Zitat: Konfuzius

Vertrauen bedeutet Zeit, Zeit bedeutet Gedult....
um mit Dir den richtigen Weg zu finden, möchte ich Dir eine Erstberatungspauschale anbieten. Es ist mir sehr wichtig, das gerade bei unserem ersten Treffen kein Zeitdruck entsteht und wir in Ruhe über die ganze Situation sprechen können.
Ich möchte uns dadurch den zeitlichen Druck nehmen und die Zeit zur Nebensache machen! Manchmal versteckt sich der richtige Weg, hinter vielen Steinen und diese möchte ich mit Dir gemeinsam aus dem Weg räumen.
Erstberatungspauschale Hausbesuch
80 Euro zzgl. Fahrtkosten

Neue Termine fürs erste Halbjahr 2023
Du willst dich für deine bevorstehende Stillbeziehung wappnen, dann melde dich bei meinem Stillvorbereitungskurs an.
Wir sprechen über alles was das Stillen ausmacht.
❤️ wie wird Milch gebildet
❤️ was macht Kolostrum / Muttermilch so besonders
❤️ welches Verhalten deines Babys ist normal❤️
❤️ Stillmythen
❤️ Stilltechnick
❤️ Stillpositionen usw.
❤️ Still"hilfsmittel" und wie wende ich sie wann richtig an
❤️"Erste-Hilfe-Maßnahmen" bei Stillproblemen
uvm
Der Kurs geht über 3,5 Std., damit es nicht zu theoretisch wird, gebe ich euch auch die Möglichkeit Dinge auszuprobieren und anzufassen
Solltest du dir den Kurs aus finanziellen Gründen nicht leisten können, melde dich einfach bei Frau Baur vom Familienstützpunkt, hier gibt es die Möglichkeit das der Stützpunkt die Kosten komplett trägt
